Whisky.de Blog

Suchergebnis für März 27
Zurücksetzen

Bärte

Vor nicht allzu langer Zeit wollte man mir im Off-Topic-Bereich des Forums einen Ehren-Schnurrbart andichten. Nun ja, ganz ehrlich gemeint war es wohl nicht icon_wink.gif

http://www.forum.thewhiskystore.de/viewtopic.php?t=2290


Was halte ich von Bärten? Ich möchte Niemanden zu direkt ansprechen und ich kenne vom Aussehen nur ganz wenige in diesem Forum. Wenn Sie sich also beim Lesen dieses Textes über Ihren Bart streichen, dann nehmen Sie es bitte nicht persönlich.


Also, was halte ich von Bärten? Nichts - Gar nichts!


Letztlich habe ich in dem Lifestyle-Magazin fivetonine (Ausgabe eins|2007 Seite 90) einen Artikel über Bärte gelesen. Der dortige Redakteur (sein Name stand leider nicht dabei) konnte das formulieren, was mir die letzten Jahrzehnte diffus durch den Kopf ging.


Habe ich einmal einen Bart getragen? Ja. In der ausgehenden Pubertät habe ich für ein halbes Jahr einen Vollbart getragen. Wie man halt so als Jugendlicher ist. Man probiert alles aus. Doch das war nichts für mich. Der Bart kam schnell wieder runter.


Wie argumentierte der Redakteur in der fivetonine?


ist die Oberlippenbehaarung ein unironischer Bestandteil der Männlichkeitskultur ... die Assoziation mit Maskulinität und Macht ... Gecken, Schurken und Räuber werden seit ewigen Zeiten bevorzugt mit Barttracht dargestellt ...



Ich bin ein sehr visueller Mensch und wenn jemand seinen Gesichtsausdruck hinter einem Bart verstecken will/muss, dann ist mir das suspekt. Ich glaube nicht an die Schurken- oder Räuber-Theorie. Aber wo fehlt es bei einem Bartträger? Fleiß bei der morgendlichen Rasur? Selbstbewusstsein für ein paar Pickel oder Falten oder das allgemeine Aussehen? Liegen gar Minderwertigkeitskomplexe vor?


Sicherlich gibt es eine Menge Männer (und Frauen), die Bärte schön finden. Doch irgendwie komme ich persönlich damit nicht zurecht.


Kritisch ist für mich die Verbindung des Schnauzers mit Männern in der Geschichte. So einige Diktatoren in West und Ost und nahezu alle Offiziere vor 1920 trugen demonstrativ ihre Schnauzer zur Schau.


Der Redakteur der fivetonine schließt seinen Artikel mit:


Schnurrbärte sind weder cool noch uncool. Schnurrbärte sind ganz und gar eine Frage der Attitüde. Wenn man keine hat, kann man einen tragen. Alles andere ist peinlich.



Da frage ich mich: Was ist meine Attitüde?


P.S.: Ich habe mir einmal die Bilder der internationalen Whisky-Experten vor Augen geführt: Michael Jackson, Jim Murray, Charles MacLean, Dave Broom, ... Da ist keiner dabei, der nicht eine ausufernde Gesichtsbehaarung hätte - merkwürdig!